Inhalte des Optik-Fernlehrgangs
Im Rahmen unseres Fernlehrgangs "Technische Optik" lernen Sie als Teilnehmer das gesamte Spektrum der optischen Technologien kennen und eignen sich zudem ein umfassendes physikalisches Basiswissen an: Sie befassen sich mit der physikalischen Optik, der Wellenlehre, mit der Elektro- und Nachrichtentechnik, mit Quantenphysik und Halbleitertechnik, mit optischen Lichtwellenleitern wie Glas- und Polymerfasern sowie mit optischer Verbindungs-, Übertragungs- und Messtechnik. Die Übertragungs- und Messtechnik wird dabei zusätzlich zu den Lehrbriefen über eine eigens für diesen Lehrgang entwickelte interaktive Lernsoftware vermittelt. Die inhaltliche Breite des Lehrgangs garantiert, dass Sie das Wissen auf jeden Fall gewinnbringend einsetzen können - und zwar unabhängig von Ihren konkreten beruflichen Tätigkeiten und Zielen...
Unsere sieben Optik-Lehrbriefe
Lehrbrief I | Optik und Wellenlehre | |
Lehrbrief II | Quantenphysik und Halbleitertechnik |
|
Lehrbrief III | Lichtwellenleiter | |
Lehrbrief IV | Sender, Empfänger und Verstärker |
|
Lehrbrief V | Optische Aufbau- und Verbindungstechnik (OAVT) |
|
Lehrbrief VI | Optische Übertragungsstrecken | |
Lehrbrief VII | Optische Messtechnik |
Mehr Informationen zu den Lehrbriefen hier.
Unser virtuelles Lehr- und Laborsystem
(gemeinsam entwickelt mit dem Fraunhofer IFF)

Mehr Informationen zur Lernsoftware hier.