HarzOptics GmbH
Die 2006 gegründete HarzOptics GmbH versteht sich als moderner Forschungsdienstleister im Bereich der Photonik und optischen Nachrichtentechnik. Das An-Institut der Wernigeröder Hochschule Harz vertreibt unter anderem das Lehr- und Laborsystem OPTOTEACH und war an zahlreichen Forschungsprojekten wie etwa der Entwicklung der LED-Straßenlampe AuLED beteiligt. Darüber hinaus vertreibt das Unternehmen eine Reihe einfacher optischer Bauteile wie Koppler, Spliter und WDM-Filter und bietet verschiedene Dienstleistungen im Optik-Bereich wie beispielsweise die Selektion von LEDs nach Farbort und Intensität an. Im Rahmen des regionalen Breitband-Kompetenzzentrums Harz beteiligt sich HarzOptics zudem am Ausbau der lokalen Breitband-Infrastruktur.
Im Rahmen dieses Lehrgangs wird den Teilnehmern umfangreicher Lehrstoff aus der Physik sowie den Ingenieurswissenschaften fachlich fundiert vermittelt. Da auch komplexe physikalische und mathematische Inhalte behandelt werden, versteht es sich von selbst, dass die Lernenden während der Studiendauer umfassend betreut werden. Lehrgangsleiter Prof. Dr. Fischer-Hirchert steht allen Teilnehmern jederzeit per E-Mail sowie telefonisch während der Sprechzeiten als Ansprechpartner für Fachfragen zur Verfügung.
Direktkontakt
HarzOptics GmbHDornbergsweg 2
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 935 615
Telefax: 03943 935 616
E-Mail: info@harzoptics.de
Webseite: http://www.harzoptics.de
Weitere HarzOptics-Projekte im Web
- AUBELE (autarke LED-Beleuchtung)
- BreitbandKompetenzzentrum Harz
- Automatisierte Farbortmessungen
Unser CIO bloggt auch auf den ScienceBlogs
